In der Gartenstraße in Kuhardt kam es heute zu einem Gebäudebrand. Nachbarn wählten den Notruf 112, nachdem Sie aus dem Nachbarhaus Rauch, Brandgeruch und den Warnton der Rauchmelder wahrgenommen hatten. Das Objekt war noch unbewohnt, sodass bei Eintreffen keine Personen darin waren. Der unter Atemschutz vorrückende Angriffstrupp konnte sich somit auf die Lokalisierung des Brandes konzentrieren. Im Gebäude herrschte fast Null-Sicht aufgrund der starken Verrauchung. Mithilfe der Wärmebildkamera konnte der Brand schließlich in der Küche gefunden und gelöscht werden. Dazu und zur Nachkontrolle mussten mehrere Trupps im Innenangriff eingesetzt werden. Mittels Überdruckbelüftung wurde im Verlauf des Einsatzes der restliche Rauch aus dem Gebäude gedrückt und alles abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben. Im Einsatz waren 28 Wehrleute mit 8 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale. Außerdem vor Ort waren der Rettungsdienst und die Polizei. Bürgermeister Matthias Schardt wurde über den Einsatz informiert.